Featured
2024.09.10
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs, der Globalisierung der Märkte und der Komplexität von IT-Projekten erkennen immer mehr Unternehmen, dass IT-Outsourcing zu einem entscheidenden Element beim Aufbau von Wettbewerbsvorteilen werden kann. Dies gilt sowohl für Unternehmen auf Unternehmensebene als auch für Start-ups. Was macht IT-Outsourcing also zu einem entscheidenden Element der Geschäftsstrategie? Laut einem Bericht von MicroSourcing […]
2024.08.19
Die wachsende Zahl von Technologieprojekten hat die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen erhöht. Einem Bericht von Pluralsight zufolge gibt es mehrere große Kompetenzlücken, wobei die am häufigsten genannten Bereiche Cybersicherheit (43 %), Cloud Computing (39 %) und Datenspeicherung (36 %) sind. Diese Lücken können zu Projektverzögerungen, höheren Kosten oder geringerer Produktqualität führen. Outsourcing ist eine Lösung, […]
2023.10.19
Die steigende Zahl von Technologieprojekten verstärkt den Bedarf an digitalen Kompetenzen. Im Bericht von Pluralsight werden mehrere große Kompetenzlücken festgestellt. Die drei am häufigsten genannten sind Cyber-Sicherheit (43%), Cloud Computing (39%) und Datenspeicherung (36%). Nicht überraschend ist, dass Projektmängel zu Zeitverzögerungen, höheren Kosten oder einer geringeren Produktqualität führen können. Outsourcing ist eine Lösung, die helfen […]
Insights
2024.09.19
Wenn Sie Ihr Team erweitern möchten, weil Sie mehr Hände (und Köpfe) bei der Arbeit benötigen, stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Neben der klassischen Rekrutierung, die für viele Organisationen herausfordernd sein kann, gibt es auch das Body Leasing. Worin besteht es? Wie unterscheidet sich Staffing von Rekrutierung und Outsourcing? Wir eilen zur Antwort! Was […]
2024.09.18
IT-Outsourcing ist eine Praxis, bei der ein Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Kompetenzen an externe Spezialisten delegiert. Es kommt sogar vor, dass auf diese Weise ganze Teams arbeiten. Diese Lösung kann viele Vorteile bieten, aber ist sie immer vorteilhaft und kann jeder davon profitieren? Lassen Sie uns das genauer betrachten. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile, […]
2024.09.18
Die Methodik der Softwareentwicklung kann den Erfolg von Projekten erheblich beeinflussen. Eine der frühesten und einfachsten Methoden ist das Wasserfallmodell im SDLC (Software Development Life Cycle). Dieses Modell, bekannt für seinen linear-sequenziellen Ablauf, ist seit seiner Einführung ein grundlegendes Element in der Branche. Das Wasserfallmodell gilt als das erste Prozessmodell in der Softwareentwicklung. Seine Einfachheit […]
2024.09.18
IT-Outsourcing ist eine Praxis, bei der ein Unternehmen bestimmte Aufgaben oder Kompetenzen an externe Spezialisten delegiert. Es kommt sogar vor, dass auf diese Weise ganze Teams arbeiten. Diese Lösung kann viele Vorteile bieten, aber ist sie immer vorteilhaft und kann jeder davon profitieren? Lassen Sie uns das genauer betrachten. Jede Lösung hat Vor- und Nachteile, […]
2024.09.16
Die Begriffe Softwareentwicklungsprozess und Software Development Life Cycle (SDLC) werden häufig synonym verwendet. Selbst bei einer Google-Suche nach beiden Begriffen erscheinen ähnliche Suchergebnisse. Was ist der Software Development Process? Der Software Development Process ist eine Reihe von Aktivitäten, Prinzipien und Methoden, die das Management der Softwareentwicklung ermöglichen. Es handelt sich um einen umfassenden Prozess, der […]
2024.09.03
Die heutigen Zeiten stellen immer höhere Anforderungen an die Gewährleistung der Cybersicherheit. Diese Anforderungen steigen auch bei der Zusammenarbeit mit IT-Outsourcing-Partnern – externen IT-Dienstleistern. Ist das ein Grund, auf Outsourcing-Dienste zu verzichten? Nein! Es ist jedoch wichtig, einige einfache Regeln zu beachten, die die Sicherheit der Daten Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens gewährleisten. Datenverletzungen sind […]
2024.08.26
Denken Sie darüber nach, Ihre eigene mobile App zu erstellen? Oder vielleicht eine mobile App weiterzuentwickeln, die bereits läuft? Sie sind nicht allein! Aber wie geht man das Ganze eigentlich an? Schauen Sie sich unseren Leitfaden an – er enthält eine Handvoll nützlicher Tipps, wie Sie den Entwicklungsprozess Ihrer Anwendung gestalten können. Die Welt dreht […]
2024.08.19
Open Source AUTOSAR ist sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für die Automobilbranche. Einerseits hat es das Potenzial, die Softwareentwicklung zu demokratisieren, andererseits muss es strenge Zertifizierungsanforderungen erfüllen. Was macht OpenSAR aus, und welche Tools können bei der Implementierung helfen? Was ist Open Source AUTOSAR? Open Source AUTOSAR (Automotive Open System Architecture) ist eine […]
2024.06.21
Was sind Managed Services? Unter Managed Services versteht man die Auslagerung bestimmter IT-Funktionen und -Verantwortlichkeiten an einen externen Dienstleister. Der Umfang von Managed Services kann sehr unterschiedlich sein, je nach den Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens. Der Hauptaspekt von Managed Services ist, dass sie als fortlaufende und proaktive Unterstützung angeboten werden und nicht als reaktive, […]
2024.03.29
Die Entwicklung von Technologieprojekten mit Entwicklern aus aller Welt ist eine gängige Praxis. Sie stehen jedoch vor der Frage, welches Land Sie wählen sollen. Eine der am meisten geschätzten Quellen von Talenten für Unternehmen weltweit ist Polen. Der IKT-Sektor in Polen wird von den größten Rankings und Investoren der Welt wahrgenommen und geschätzt. Finden Sie […]
2024.02.20
In den letzten Jahren wurden mobile Gesundheits- und Wellnessdaten zu einem der wichtigsten Themen, wenn es um neue Möglichkeiten der Verwendung mobiler Technologien geht. Die letzte Pandemie und die weltweite Umstellung auf den Onlinemodus haben die Entwicklung beschleunigt und sie zu einer Norm und nicht nur zu einer Handelsware gemacht. Mobile Gesundheit & Wellness mit […]
2024.02.08
Aufgrund des Bedarfs an betrieblicher Effizienz und Einfachheit ist die Finanztechnologie ein sich schnell entwickelnder Bereich. Der globale Fintech-Markt wird zwischen 2021 und 2030 voraussichtlich um 20,3 % wachsen. Von allgegenwärtigem und erschwinglichem Mobile Banking bis hin zu intelligenten Investitionen und Peer-to-Peer-Krediten eröffnen Fintech-Unternehmen Wege, die noch vor zwei Jahrzehnten nicht möglich waren. Technologien in […]